
Fränkische Festtagssuppe
Einlagen für eine kräftige
Fleisch- oder Gemüsebrühe
Pfannkuchennudeln
- 250 g Mehl
- 5 Eier
- ¼ Ltr. Milch
- Salz
- Butterschmalz zum Ausbacken
Alle Zutaten gut verrühren in der Pfanne Pfannkuchen
backen und abkühlen lassen, aufrollen und zu
feinen Streifen schneiden
Bisquitklößchen
- 40 g. Butter
- 2 Eier
- 3 gehäufte EL Mehl
- 1 Prise Salz
- nach Geschmack etwas Muskat
alle Zutaten schaumig rühren in die gut gefettete Form geben
bei 200 Grad im Backofen ca. 10-15 Min. backen
(die angegebene Menge reicht für 1 Form = 18 Klößchen)
Leberklößchen
- 100 g gemahlene Leber
- 40 g Butter
- 40 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 klein geschnittene Zwiebel
- Salz, Petersiliengrün / Majoran
Butter schaumig rühren, Semmelbrösel, Ei, Salz unterrühren
Zwiebel zugeben mit Majoran und Petersiliengrün abschmecken,
Klößchen formen, ein Probeklößchen in die Brühe geben,
wenn Probeklößchen gut zusammenhält die restl. Klößchen
in die kochende Brühe geben ca. 10 Min. ziehen lassen.
Gebackene Semmelklößchen
- 80 g Butter
- 4 Ei
- 170 g. Semmelbrösel
- 40 g Semmelbrösel
- Salz, Muskat
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und mit Salz und Muskat
abschmecken.
Klößchen formen oder mit dem Teelöffel kl. Klößchen formen
und in siedendem Fett ausbacken.
Alle Ein lagen ca. 10 Min vor dem Servieren in die fertige Brühe geben, ziehen lassen und mit feingehacktem Schnittlauch servieren.